Am Sportforum des Panathlon Club Solothurn erklärten aktuelle und frühere Schwingprofis, wieso ihr Sport dermassen an Aufmerksamkeit gewonnen hat.
Diese kleine Revanche ist nur eine von verschiedenen attraktiven Paarungen, die der Eidgenössische Technische Leiter Samuel Feller für den um 8 Uhr beginnenden 1. Gang zusammengestellt hat. Das ...
Herr Glarner, der Schlussgang war ausgeglichen. Beide Schwinger hatten ihre Chancen. Welche Taktik haben Sie sich vor dem Kampf gegen Armon Orlik zurechtgelegt? Matthias Glarner: Ich muss zuerst sagen ...
Auch hier dürfen sich die Kandidaten nicht nur auf die Quizfragen von Angélique Beldner freuen, sondern erhalten zusätzlich unerwartete Fragen via Handyvideo - von Andrin Schweizer und Schauspielerin ...
Matthias Glarner holte sich beim ESAF 2016 den Schwingerkönigstitel. Die heutigen Schwinger seien athletischer und kräftiger als zu seiner Zeit und schwingten auch technisch auf einem anderen Niveau.
Blick on MSN
Mobiliar Nacht des Hallensports 2025: König Glarner und Nati-Coach Schmid feiern mit 800 Gästen
In der Bernexpo feierten die Stars des Schweizer Hallensports ihre Saisonhöhepunkte. Neben den aktuellen Athleten standen ...
«Estavayer wird zum Glarnerland», lautet die Schlagzeile im August 2016 im Blick. Matthias Glarner übertölpelt beim Eidgenössischen Schwingfest den bis zum Schlussgang überragenden Armon Orlik und ...
Mehr als ein Jahrzehnt regierten die Berner die Schwingerschweiz. Viermal in Folge stellten die «Mutzen» den König. Kilian Wenger bestieg den Thron 2010 in Frauenfeld als 20-Jähriger aus dem Nichts, ...
SCHWINGEN. Auch im Schlussgang, jenem Kampf, in dem ihm ein Unentschieden zum Festsieg gereicht hätte, gab sich Matthias Sempach keine Blösse. Der 27-Jährige besiegte seinen Berner Verbandskollegen ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results