News
Die Schweiz muss mehr eigene Ärzte ausbilden, um die Abhängigkeit vom Ausland zu reduzieren. Doch das allein reicht nicht, ...
Elon Musk droht den Republikanern, eine dritte Partei zu gründen. Das ist einfacher gesagt als getan
Der Tesla-CEO schaltet sich in die Parlamentsdebatte über die «Big Beautiful Bill» ein. Er warnt vor einem wachsenden ...
Fünf Jahrtausende nach dem Bau der Pyramiden gibt es wenig, worauf die Ägypter stolz sein könnten. Mit dem Bau des Grossen ...
Über drei Jahrzehnte lang hegte Europa die Erwartung, Krieg sei ein Auslaufmodell. Nun ist er zurück, und es zeigt sich: ...
Das neue Verteilsystem für humanitäre Hilfe ist kein Patentrezept für einen Sieg über die Hamas. Vielmehr zeigt es, dass ...
Längeres konzentriertes Lernen in Schulklassen als ein Markenzeichen für hohe Leistungsbereitschaft ist seltener geworden.
Die Europäer geben sich stark gegenüber den Schwachen und schwach gegenüber den Starken. Das bestätigt sich mit dem Kuschen ...
Ella Berthoud glaubt, sie könne Patienten mit Literatur heilen. Nun erreicht ihr Bestseller den deutschen Sprachraum.
Eine Energieversorgung ohne Kernenergie werde ihren Preis haben, sagt Andreas Pautz, Leiter Nuklearforschung des ...
Haiti, die Perle der Karibik, ist zu einer Hölle geworden, aus der es keinen Ausweg zu geben scheint
Die politische, wirtschaftliche und humanitäre Lage in Haiti ist seit langem so katastrophal, dass die internationalen Medien aufgehört haben, darüber zu berichten. Helfen könnte eine multinationale E ...
Pflanzen produzieren nur tagsüber Sauerstoff. Ist es dunkel, entnehmen sie der Luft Sauerstoff – genau wie wir Menschen.
In Schweizer Universitäten wird ein immer grösserer Anteil der Forschungsmittel des Nationalfonds für die zentrale Verwaltung abzweigt – zu oft fragwürdigen, politisch überkorrekten Zwecken. Der damit ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results