News

Am Gründonnerstag fällt im Wallis und im Berner Oberland derart viel Schnee, dass Äste brechen, Bäume umstürzen und ...
Am 1. Mai ruht die Arbeit in Frankreich. Doch wie verträgt sich das mit dem Grundbedürfnis der Franzosen nach frischem ...
Hilft die Sonnenbrille aus dem Supermarkt so gut wie die vom Optiker? Warum genügen Kontaktlinsen mit UV-Schutz nicht? Und ...
Die Werke von Torborg Nedreaas (1906–1987) gehören in Norwegen zum Kanon des politisch-literarischen Feminismus zwischen ...
Die europäischen Länder müssen aufrüsten. Aber woher das Geld dafür kommen soll, wissen sie nicht. Ihre Szenarien beruhen auf ...
Seit Jahrzehnten bemühen sich Forscher, durch die Verschmelzung von Atomkernen Energie zu gewinnen. Ein zentrales Problem ...
Über 17 Millionen Banknoten sind in den letzten 50 Jahren auf rätselhafte Weise verschwunden. Doch das Geld ist nicht ...
Die Zeiten, da im geschützten Bereich der Universitäten frei geforscht werden durfte, scheinen vorbei. Heute werden Forschern ...
Am 26. April ereignete sich im iranischen Hafen Shahid Rajaee eine gewaltige Explosion, bei der zahlreiche Menschen ums Leben ...
Indien, ein Land mit wachsender Zahl an Milliardären und einer Vorliebe für Luxus, wird für Maybach immer wichtiger. Ein ...
Die Regierung wird genau erklären müssen, welches die Vorteile des neuen Vertragswerks mit der EU für die Schweiz sind – und ...
Premierminister Antony Albanese hat in seiner Amtszeit keine grossen Stricke zerrissen. Doch Trumps Zollpolitik könnte ihm ...